Installation des Pen Tablet mit RS232C-Schnittstelle
Bevor Sie mit der Installation des Pen Tablet auf Ihrem Computer beginnen, vergewissern
Sie sich bitte, dass die oben beschriebenen Systemanforderungen
erfüllt werden. Dieser Abschnitt beschreibt den Installationsvorgang des Pen Tablet mit
RS232C-Schnittstelle. Falls Sie ein Pen Tablet mit USB-Schnittstelle besitzen, informieren
Sie sich im Abschnitt Installation
des Pen Tablet mit USB-Schnittstelle.
Der Anschluss des Pen Tablet an den Computer geschieht durch ein Verbinden von Keyboard
und Computer mit Hilfe des Keyboard-Steckers des Pen Tablet, und dem Anschluss des RS232C
Steckers des Pen Tablet an einen verfügbaren (seriellen) COM Port. Der Vorgang wird unten
beschrieben.
- Fahren Sie Windows herunter und schalten Sie den PC aus.
- Kontrollieren Sie die verbindenden Teile des Pen Tablet.

Abbildung 3 Teile des Pen Tablet, die dem Anschluss an den PC dienen
- Finden Sie heraus, wo der Keyboardstecker am Computer angeschlossen ist. Auf der
Abbildung 4 geschieht dies vermutlich an der Rückseite des Desktop PCs. Prüfen Sie die
Größe des Keyboardsteckers (s. Abb. 5 unten)

Abbildung 4 Anschluss des Keyboards an einen Desktop PC, vor der
Installation des Pen Tablet
Nehmen Sie den Original-Keyboardstecker aus der Keyboardbuchse und merken Sie sich
deren Position, damit Sie sie später wiederfinden. Prüfen Sie, ob der Stecker mit einem
der beiden in der Abbildung unten übereinstimmt. Falls er mit dem kleinen Stecker
übereinstimmt, gehen Sie zum nächsten Schritt über. Anderenfalls müssen Sie zwei
Keyboard Adapter (nicht beigefügt) finden, so daß die Stecker passen.

Abbildung 5 kennzeichnet den Anschluß des
Keyboardsteckers
- Wenn Ihr Keyboard einen kleinen (PS/2) Stecker hat (s. Abb. oben), verbinden Sie den
Original-Keyboardstecker mit dem Keyboardinnenstecker (dem, der mit einem einfachen
Datenkabel verbunden ist). Schließen Sie dann den kleinen Keyboardstecker (den mit einem
geteilten Datenkabel) an die Keyboardbuchse des PCs an, dort wo das Keyboard ursprünglich
angeschlossen war. Gehen Sie zu Schritt 6
über.

Abbildung 6 Anschluss des Pen Tablet an einen Desktop PC mit PS/2
Keyboard
- Wenn Sie ein Notebook besitzen, schließen Sie den kleinen Keyboardstecker (den mit
einem geteilten Datenkabel) an den PS/2 Anschluss an. Falls Sie ein externes Keyboard
haben (angenommen, es handelt sich dabei um ein PS/2 Keyboard) und dieses behalten
möchten, sollten Sie den Originalkeyboardstecker an Keyboardinnenstecker (denjenigen mit
einem einfachen Datenkabel) anschließen. Siehe Abbildung unten. Gehen Sie zu Schritt 6.

Abbildung 7 Anschluss des Pen Tablet an ein Notebook
- Verbinden Sie den 9-Pin RS-232C Stecker,
der von dem Tablet Plate kommt, mit dem COM1 Anschluss des Computers. Falls COM1 z.B. von
einer Maus benutzt wird, können Sie den COM2 Anschluss verwenden. In diesem Fall
benötigen Sie einen 9-Pin zu 25-Pin Adapter (nicht beigefügt), da die meisten COM2
Anschlüsse 25-Pin Stecker sind. Falls der Computer über ein eingebautes Modem verfügt,
das einen der COM1, COM2, COM3 und COM4 Anschlüsse nutzt, informieren Sie sich bei einem
Fachmann um sicherzugehen, dass das Pen Tablet einen unbenutzten seriellen Anschluss
benutzen kann. Ein eingebautes Modem kann einen COM Anschluss, der von einer externen COM
Anschlussbuchse mitbelegt wird, für sich allein benötigen. Das Pen Tablet benötigt
einen freien COM Anschluss und kann mit einer Maus und/oder einem Modem koexistieren, die
mit einen anderen COM Anschluss arbeiten, der nicht mit dem vom Pen Tablet verwendeten
Anschluss in Konflikt steht. Bei einem Anschluss der Maus an einen PS/2 Port, besteht
keine Gefahr eines Konflikts mit einem COM Anschluss.
- Schalten Sie die Stromversorgung ein und warten Sie, bis Windows startet.
- Überprüfen Sie das ordnungsgemäße Funktionieren der Pen
Tablet Hardware.
Die Hardware-Installation ist nun abgeschlossen. Es folgt die Installation
der Treiber und Pen-Programme, die (mit Hilfe einer Wintab-kompatiblen Schnittstelle)
Zeigegerätfunktionen und Drucksensitivität bietet, und mit Programmen wie Annotate
All, Annotate for Word, PenSigner, PenMail,
und PenCommander.