openPim
Personal
Information Manager
openPim
erlaubt das Speichern Ihrer Kontakte, Weblinks, Passwörter und Notizen in einer
einzigen opm-Datei.
openPim
Features:
- Einfach
zu bedienende Benutzeroberfläche
- Hierarchische
Datenstruktur
- Verschlüsselung
ausgewählter Einträge oder der gesamten Datenbank
- GZip-Kompression
reduziert die Größe der Datenbank-Datei
- opm-files
sind xml-basiert, sie können mit jedem Texteditor gelesen werden, wenn openPim einmal
nicht zur Verfügung steht
- Praktische
Ctrl-F Suchfunktion
- Frei
und Open Source
Die
Benutzung von openPim bietet folgende Vorteile:
- All
Ihre persönlichen Information sind in einer Datei gespeichert. Diese können Sie
zwischen verschiedenen PCs austauschen oder auf einer Flashkarte (oder USB-Stick)
ständig mit sich führen.
- Sie
müssen sich nicht mehr Unmengen an Passwörtern merken. Verschlüsseln Sie sie einfach
mit nur einem Passwort und niemand ausser Ihnen hat Zugriff darauf.
- Benutzen
Sie den Browser Ihrer Wahl (oder auch unterschiedliche), wenn Ihre Weblinks in einer
opm-Datei gespeichert sind, können Sie Ihre Favoriten immer mitnehmen.
- Nie
wieder vergessen Sie die Adresse, Telefonnummer, E-Mail oder Homepage Ihrer Freunde,
Bekannten oder Kollegen.
Quick
Start
Als
erstes sollten sie die Datei openPim\example\mybase.opm mit dem ÖFFNEN-Button laden.
Das ist eine einfache openPim Beispieldatei, die Ihnen zeigt, welche Arten von Daten
Sie in openPim speichern können.
Benutzung
von openPim
Um
eine eigene Datenbank anzulegen betätigen Sie den NEU-Button. Geben Sie Ihrer Datei
beim Speichern einen eindeutigen Namen. Jetzt können Sie Ihre persönlichen Daten
eintragen. Rechtsklick auf die neu erstellte Datenbank ermöglicht das Einfügen
neuer Einträge. Gleichartige Einträge können in Ordnern gruppiert werden. Einträge
können zwischen den Ordnern per Drag'n'Drop verschoben werden.
Kontakte
speichern die Daten Ihrer Freunde, Bekannten oder Kollegen. Fügen Sie einen Kontakt-Eintrag
zu Ihrer Datenbank hinzu und markieren Sie ihn. Mit Rechtsklick auf die rechte Liste
können Sie Ihren Kontakten eine neue Person hinzufügen. Zum Bearbeiten eines existierenden
Eintrags benutzen Sie Rechts- oder Doppelklick.
Notizen
speichern formatierte Textdaten. Das Panel über dem Editor ermöglicht einfache
Textformatierungen (Schriftart, -größe, -farbe etc.).
Links
speichern Weblinks. Jeder Link kann einen Namen und einen Kommentar enthalten. Linksklick
öffnet eine URL im Standardbrowser. Links können auch in Notizen gespeichert werden
- auch hier sind URLs unterstrichen und starten den Browser per Linksklick.
Passwörter
speichern Registrierungsdaten aller Art. Rechtsklick ermöglicht das Kopieren des
Namen oder des Passwortes in die Zwischenablage ohne den Eintrag zu öffnen. Zu Ihrer
eigenen Sicherheit sollten Sie diese Einträge verschlüsseln. Rechtsklicken Sie
dazu den Eintrag und wählen Verschlüsselung. In der Dialogbox aktivieren Sie die
Option verschlüssen und geben das Passwort zweimal ein. Wenn Sie die Datenbank das
nächste mal öffnen, werden Passwörter-Einträge nicht angezeigt, bevor sie das
korrekte Passwort eingegeben haben. Andere Einträge können natürlich auf die gleiche
Art verschlüsselt werden.
Ordner
dienen zum Verwalten Ihrer Einträge.
Zum
Ausführen von openPim muß .NET Framework 2 installiert sein. Falls es auf Ihrem Rechner
noch nicht vorhanden sein sollte, laden Sie es bitte bei Microsoft herunter:
.NET
Framework 2 (22 Mb)
Kontakt
Support: support@open-pim.com
Homepage: open-pim.com